Neue Notarstelle
Mit Wirkung zum 1. Juli 2021 wurde mein Amtssitz von Nagold nach Calw verlegt.
Ich habe mich im Rahmen meiner Amtssitzverlegung zunächst mit Notarin Heike Stößer und Notar Matthias Schönthaler zum Zwecke der gemeinsamen Berufsausübung zusammengeschlossen.
Am 30. September 2022 ist Notarin Heike Stößer infolge einer Verlegung ihres Amtssitzes aus der Sozietät ausgeschieden.
Seither führen wir, Notar Matthias Schönthaler und Notar Andreas Lämmle, die 2018 gegründete Notarsozietät Notare am Hesse-Museum fort.

Unveränderter Amtsbereich
Mein Amtsbereich ist unverändert der Bezirk des Landgericht Tübingen. Dazu gehören der gesamte Landkreis Calw mit den Großen Kreisstädten Calw und Nagold sowie die Landkreise Tübingen und Reutlingen.
Selbstverständlich können im Amtsbereich auch Urkunden mit Beteiligten von außerhalb sowie über Grundbesitz und betreffend Gesellschaften von außerhalb des Amtsbereichs errichtet werden.
Der Notar soll seine Urkundstätigkeit nur innerhalb seines Amtsbereichs ausüben, sofern nicht besondere berechtigte Interessen der Rechtsuchenden ein Tätigwerden außerhalb des Amtsbereichs gebieten.
Unsere Kanzlei befindet sich in zentraler Lage am Calwer Marktplatz in einem grundlegend sanierten Fachwerkhaus.
Erweiterte Amtsräume
Aus Anlass der Vergrößerung der Sozietät werden aktuell weitere moderne Büro- und Beurkundungsräume geschaffen. Wir haben Beurkundungsräume, die barrierefrei erreichbar und angenehm klimatisiert sind.
Öffentliche Parkplätze stehen Ihnen in den Parkhäusern Haggasse, Kaufland oder Calwer Markt sowie am oberen Marktplatz (Anfahrt über die Altburger Straße oder die Torgasse) zur Verfügung. Im Hof hinter der Kanzlei haben wir begrenzte Parkmöglichkeiten.
Gegenüber der Kanzlei vor der Stadtkirche befindet sich ein Behindertenparkplatz.


Erweiterte Öffnungszeiten
Während der aktuellen Umbaumaßnahmen ist vorübergehend das Raumangebot eingeschränkt.
Um trotzdem der Nachfrage nach einer zeitnahen Beurkundung entsprechend zu können, stehen zusätzlich auch zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr sowie samstags Beurkundungstermine zur Verfügung.
Virtuelle Beratung
Zum großen Einzugsbereich der Notarkanzlei gehören der gesamte Landkreis Calw, die Stadt Pforzheim sowie viele Städte und Gemeinden in den Landkreisen Böblingen, Freudenstadt und Enzkreis. Beurkundungs- und Unterschriftsbeglaubigung müssen nach den Bestimmungen des Beurkundungsgesetzes zwingend bei persönlichen Anwesenheit der Beteiligten stattfinden. Vor allem zur Vermeidung längerer Anfahrtswege können jedoch Vorbesprechungen auf Wunsch der Beteiligten gerne auch im Rahmen einer Video-Konferenz stattfinden.


Ihr Anliegen
Bitte teilen Sie vorab Ihr Anliegen wenigstens schlagwortig per Post, Fax oder E-Mail mit. Bitte fügen Sie Kopien der Ihnen in der Sache vorliegenden Dokumente und teilen Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten und Terminwünsche mit.
Sie erhalten dann per E-Mail eine Terminbestätigung sowie einen Link, mit dem Sie und etwaige weitere Beteiligte sich in die Video-Konferenz einwählen können.
Sofern Sie nicht über die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Video-Konferenz verfügen, können selbstverständlich auch reservierte Beratungsgespräche am Telefon vereinbart werden.

Notare am Hesse-Museum
2
Notare
4
Etagen
46 h/Woche
Geöffnet
1701
Fachwerkhaus erbaut
Weitere Informationen
Auf der Homepage der Notare am Hesse-Museum:
finden Sie weitere Informationen über unsere Kanzlei in Calw.


Weitere Mitarbeiterstellen (m/w/d)
Durch die Erweiterung der Kanzlei auf drei Notare werden zur Betreuung unseres wachsenden Mandantenkreises, der von Privatpersonen bis zu überregional tätigen Unternehmen reicht, weitere qualifizierte Mitarbeitende gesucht.
Können Sie sich vorstellen, in unserer Notarkanzlei zu arbeiten?
Dann sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenangebote für juristische Mitarbeiter (m/w/d) >>>, Sachbearbeiter für die Vor- und Nachbereitung notarieller Urkunden (m/w/d) >>> sowie Auszubildende zum Notarfachangestellten (m/w/d) >>> an. Bitte schicken Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung. >>>